©
©

Das Ensemble


Wir stehen dazwischen: zwischen Analogem von damals und Digitalem von heute. Zwischen 20. und 21. Jahrhundert. Und wir bedienen uns an beiden Welten, der zeitgenössischen, neuesten Musik und der digitalen Möglichkeiten als Türöffner in neue Erlebniswelten. Wir sind ein Kollektiv, das seinem Publikum keine Facette des Erschaffens von Kunst verbergen will. Denn unsere Kunst soll als Ganzes erlebt und mit so vielen Sinnen wie digital möglich erfahren werden.

das Konzert als erlebnis


Wir bestehen seit 2014 als Ensemble, seit 2016 als eingetragener Verein electronic ID e.V. - Verein zur Förderung von Musik des 21. Jahrhunderts. Unser Interesse gilt Arbeit mit Medien in allen Kontexten, weil wir glauben, dass Kunst Medien ebenso gestalten kann, wie es andersherum geschieht. Wir stehen als Kollektiv unverhüllt, unverkleidet und unverfälscht auf der Bühne und die Gruppe als solche, nicht der einzelne Musiker steht im Vordergrund. Deshalb legen wir auf unsere Bühnenperformance großen Wert. Jedes unserer Konzerte ist ein Gesamtereignis, das wir so wenig wie möglich Brüchen wie Umbauten oder anderweitigen Pausen aussetzen wollen. So setzen wir jede Dimension des Erlebnis „Konzert“ miteinander in Bezug und verarbeiten das Ergebnis für uns neu.


Besetzung


Flöte_Sarah Heemann

Klarinette_Tobias Gubesch

Saxophon_Raik Weidemann

Posaune_Matthias Schuller

Klavier_Felix Knoblauch

Violine_Anna Neubert

Viola_Pauline Buss

Violoncello_Rebekka Stephan

Elektronik_Sergej Maingardt